Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei caluromenta sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

caluromenta
Comeniusstraße
66578 Schiffweiler, Deutschland
Telefon: +497034652521
E-Mail: info@caluromenta.sbs

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Finanzplattform nutzen:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Finanzdaten: Bankinformationen, Transaktionshistorie, Anlageportfolio
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Aktivitätsprotokolle, Präferenzen, Interaktionen mit der Plattform
  • Identifikationsdaten: Personalausweisnummer, Steuerliche Identifikationsnummer (soweit erforderlich)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Verwaltung Ihres Kontos
  2. Durchführung von Transaktionen und Zahlungsabwicklung
  3. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen zur Identifikation und Geldwäscheprävention
  4. Kundenbetreuung und Support-Services
  5. Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Funktionen
  6. Risikomanagement und Betrugsprävention
  7. Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Services
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Plattformverbesserung

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Service-Provider für Hosting und technische Wartung
  • Compliance-Dienstleister für regulatorische Anforderungen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  1. Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  3. Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  4. Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  5. Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein:

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Kontinuierliche Überwachung und Anomalieerkennung
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Transaktionsdaten: 6 Jahre (§ 147 AO)
  • Marketing-Einverständnis: Bis zum Widerruf
  • Technische Logdateien: Maximal 7 Tage
  • KYC-Daten: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende (GwG)

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen.

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten ausnahmsweise Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

E-Mail: datenschutz@caluromenta.sbs
Postanschrift: caluromenta, Datenschutzbeauftragter
Comeniusstraße, 66578 Schiffweiler, Deutschland

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025